Sonderführungen BSD

SCHAUBERGWERK SILBERBERG DAVOS

SONDERFÜHRUNGEN BSD 

Die Besichtigung des Schaubergwerkes Silberberg Davos ist nur in geführten Gruppen und auf Voranmeldung möglich!

Führungen von Mitte Juni bis Mitte Oktober

Programme können analog zu jenem des Gästeprogramms oder frei je nach Vorschlag und Absprache mit dem BSD gewählt werden.

Information und Anmeldung:
Anita Krähenbühl, Sekretariat BSD
Grüenistrasse 19
7270 Davos Platz
079 715 07 29
sekretariat@silberberg-davos.ch

Programme

–> Halbtages-Führung:   Bergwerk und Bergbaumuseum Graubünden

Dauer: ~ 4 1/2 Std.
Programm: Start und Ende der Führung beim Bergbaumuseum oder am Bahnhof Monstein. Begehung der Bergbaulagen im Schaubergwerk Silberberg Davos mit Besichtigung von Stollen, Schächten und Ruinen. Anschliessend Möglichkeit zum Besuch des Bergbaumuseums Graubünden im Schmelzboden.
Marschzeit: ca. 2 1/2 Stunden (teilweise relativ steiler Auf- und Abstieg)
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk absolut erforderlich! Regen- und Kälteschutz.
Kosten: Führung pro Gruppe mit max. 15 Personen CHF 150.- (für Vereine und Lernende CHF 130.-)
Teilnahmegebühr: Erwachsene CHF 15.-;  Erwachsene von Vereinen und Lernenden CHF 10.-; Schüler bis 16 Jahre CHF 5.-.
x

–> Tages-Führung:  Walsersiedlung Monstein, Bergwerk, Bergbaumuseum Graubünden
Dauer: ~ 7 1/2 Std.

Programm: Start und Ende der Führung kann je nach Wunsch bei Monstein oder beim  Bergbaumuseum Schmelzboden gewählt werden; Besichtigung der Walser Siedlung Monstein; Sin.
Marschzeit: ca. 3 Stunden (leichte Steigungen, steiler Aufstieg)
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk absolut erforderlich! Regen- und Kälteschutz.
Verpflegung: Individuell aus dem Rucksack.
Kosten: Führung pro Gruppe mit max. 15 Personen CHF 250.- (für Vereine und Lernende CHF 200.-); Teilnahmegebühr: Erwachsene CHF 20.00, Erwachsene von Vereinen und Lernenden CHF 15.-; Schüler bis 16 Jahre CHF 5.00
x

–> Tages-Führung:  Erlebniswanderung “Ehemaliger Erzabbau Silberberg und kleines Bier-ABC in Monstein“
Dauer: ~ 7 Stunden
Programm: Start beim Bergbaumuseums Graubünden Schmelzboden; Besichtigung des Museums; Aufstieg über den Erzweg den ehemaligen Erzgruben (1 h, 270 Höhenmeter); einfache Knappen Mahlzeit im Unteren Huthaus; Begehung von Stollen und Besichtigung der Aussenanlagen und der Erzaufbereitung; Wanderung über die Forststrasse nach Monstein (1 ½ h); Führung durch die höchstgelegene Brauerei Europas (1620 müM); reichhaltiger Brauer Apéro mit Brauerspeck, Brauerkäse, Bier-Treberbrot und 1,2,3……Monsteiner Bieren. 
Marschzeit: ~ 3 Stunden (steiler Aufstieg ab Schmelzboden zum Schaubergwerk).
Voraussetzung: Mindestalter 16 Jahre, gutes Schuhwerk, Regen- und Kälteschutz, Versicherungsschutz durch Teilnehmer.
Verpflegung: Einfache Knappen Mahlzeit im Bergwerksgelände, Brauer Apéro.
Kosten: Fr. 90.– pro Person bei einer Mindestbeteiligung von 10 Personen (Führung Schaubergwerk, Eintritt Bergbaumuseum und Schaubergwerk, Knappen Mahlzeit, Brauereibesichtigung und Brauer Apéro). Die 15. und 25. Person ist gratis.
x

 

x

Aktuelle Artikel